"Menschen und Forschung fit für die Zukunft machen"
Unser Ansatz ist es, den Fachbereichen und Instituten der Universität und des Landes Rheinland-Pfalz die Nutzung unseres HPC-Clusters für ihre Forschung zu ermöglichen.
Seit Ende 2021 ist die JGU Teil des länderübergreifenden Konsortiums des NHR Süd-West. Diesem gehören neben Mainz auch die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU), die Goethe-Universität Frankfurt und die Universität des Saarlandes an. Der Verbund des Nationalen Hochleistungsrechnens (NHR) stellt Rechenkapazitäten zur Verfügung und stärkt die Methodenkompetenz durch koordinierte Aus- und Weiterbildung der Nutzerinnen und Nutzer sowie des wissenschaftlichen Nachwuchses. Mehr erfahren: https://hpc.uni-mainz.de/nhr-sued-west/
Als Vollmitglied der Deutschen Gauß-Allianz unterstützt das HPC-Team das wissenschaftliche Rechnen durch den Betrieb der Hochleistungsrechner MOGON I (bis 2019) und MOGON II sowie durch die Computerwissenschaftlern für die Fachrichtungen Informatik, Chemie, Physik und Biowissenschaften, die unsere Anwender in allen Fragen zum High Performance Computing (HPC) und zur Optimierung von HPC-Anwendungen unterstützen. Wissenschaftliche Beiträge zu den Themen HPC und Speichersysteme werden von der Forschungsgruppe Efficient Computing and Storage in verschiedenen Projekten entwickelt, die von der DFG, dem BMBF, der Industrie oder der EU zusammen mit unseren Partnern weltweit gefördert werden.
SERVICE ist für uns nicht nur ein Schlagwort
Mit unserer kontinuierlichen Unterstützung und Schulung helfen wir nationalen und internationalen Forschern, komplexe wissenschaftliche Fragen zu beantworten. Mehr als 650 Anwender profitieren von der Nutzung des HPC und unserem Fachwissen und unseren Dienstleistungen.
Team
Ticket-Hotline: hpc@uni-mainz.de
Leitung |
|
Operativer LeiterAndreas Henkel, Dr. rer. nat. |
Technischer LeiterMarkus Tacke, Dipl.-Math. |
Mitarbeiter (Betrieb) |
|
Jens Ahrens, Dr. rer. nat. Raum: 1341 / 00 337 Telefon: +49 6131 39-26331 |
|
Sergey Noskov, Dr. rer. nat. Raum: 1341 / 00 337 Telefon: +49 6131 39-26370 |
|
Jörg Steinkamp, Dr. rer. nat. Raum: 1341 / 00 341 |
Archivierung |
Mitarbeiter (Computational Scientists) |
|
Manuel Baumgartner, Dr. rer. nat. | Physik der Atmosphäre |
Dalibor Djukanovic, Dr. rer. nat. Helmholtz Institute Mainz Raum: 03-121 Telefon: +49 6131 39 29604 |
Physik |
Alvaro Frank | IT infrastructure research |
Andreas Henkel, Dr. rer. nat. Raum: 1341 / 00 343 Telefon: +49 6131 39 26343 |
Physik, Chemie |
Maicon Hieronymus | Physik der Atmosphäre,v Kopplung ICON und AD |
Christian Meesters, Dr. rer. nat. Raum: 1341 / 00 341 Telefon: +49 6131 39 26397 |
Biologie, Medizin |
Jens Rutten Raum: 1341 / 00 341 Telefon: +49 6131 39 28998 |
Physik |
Nikita Tretyakov, Dr. rer. nat. Raum: 1341 / 00 333 Telefon: +49 6131 39 27806 |
Physik, MD |
James Vance | MD, Physik |
Zhen-Hao Xu, Ph. D. | Chemie, Physik, MD |
Patrick Keller Raum: 1341 / 00 333 Telefon: +49 6131 39 26489 |
Informatik |